NYFW: Go with the Flaw

Die Yellow Cabs hupen sich durch den Verkehr, Hochhäuser stehen stolz nebeneinander und mittendrin erstreckt sich eine grüne Fläche von 3.4 km2 – die auch bekannt als Central Park ist. Womöglich ist man bereits selbst durch die Straßen von New York City spaziert – wenn nicht, dann sollte nicht mehr allzu lange damit gewartet werden. In dieser nie ermüdenden Stadt ist und bleibt das Maß an Inspiration einzigartig. Während der Fashion Week jedoch, ist sie sogar auf einem noch höheren Level. Einer der vielen Gründe, weshalb die Stimmung die aktuelle Diesel Kampagne repräsentiert: Go with the flaw.

Sie sind vor den Eingängen der Fashion Shows, in den Gassen von SoHo und am Flughafen. Während den ersten Tage im September tummeln sich in New York die gestylten Redakteure, Blogger und Fashionistas. Zusammen mit den Fashion Shows sind die vielfältigsten Inspirationen in jeder Ecke zu finden. Hinzu kommt die einzigartige Stimmung des Big Apples, die aus einer Fashion Week das modische Spektakel macht. Obwohl sich die gezeigten Kollektionen unterscheiden, und die Street Styles verschieden sind – zumindest meistens – haben auch alle Looks etwas gemeinsam. Man könnte es die geheime Zutat für die einzigartige Atmosphäre an der New York Fashion Week nennen. Dabei ist das „unausgesprochene“ Motto eigentlich einfach: Sich selbst sein, zum eigenen Style stehen und sich so zu akzeptieren, wie man wirklich ist.

Ein genauer Blick

Diese Einstellung kann auf den ersten Blick jedoch oft falsch oder anders verstanden werden. Denn die Fashion Lovers können schnell so wirken, als würden sie sich nur gegenseitig übertrumpfen wollen. Doch geht es wirklich darum, besser als die Sitznachbaren in der Front Row auszusehen? Nun, das mag der oberflächliche Eindruck sein. Doch beim genauen Hinschauen erkennt man, dass jeder einfach nur seinen Stil weiterentwickelt – es gibt stets eine Möglichkeit, ein Outfit ein bisschen anders und letztlich passend zum Charakter zu tragen. Zudem verstärken die gezeigten Kollektionen das individuelle Selbstwertgefühl um einiges. Denn nur der Designer ist erfolgreich, der an die Marken-DNA – möge sie noch so Ecken und Kanten haben – glaubt, und diese im Rahmen des aktuellen Zeitgeist wiedergibt – genau das wird also auch neben dem Laufsteg getan.

Die schönen Makel

Zurück zur Diesel Kampagne – #GoWithTheFlaw. Offensichtlich passt sie genau zur Fashion Week Stimmung. Denn das Ziel von Diesel ist in erster Linie, die Leute daran zu erinnern, wer sie wirklich sind. So hat das gedruckte Statement auf dem T-Shirt den gleichen Zweck, wie das Kampagnenvideo, dessen Aussage es ist, sich zu akzeptieren, besonders was die eigenen Makel angeht. Jeder ist perfekt – nur eben auf seine eigene Art. Was zählt, sind die unverwechselbaren Eigenschaften. So steht man beim Empire State Building oder beim Guggenheim Museum auch nicht „nur“ vor einem normalen Haus – das wäre doch ziemlich langweilig. Vielmehr stehen sie für eine eigene Art von Schönheit, die von der eindrucksvollen Stimmung New Yorks geprägt ist.

Natürlich gilt die Diesel Kampagne nicht nur für die Freundchen aus der Stadt, die für ihre Freiheitsstatue bekannt ist. Die Botschaft ist für alles und jeden gültig. Sich selbst zu sein, ist in jeder Saison und überall auf der Welt „in“.

Get the look:

An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an die Riem Arcaden Shopping Mall. Mit dieser Reise wurde ein riesiger New York Fashion Week wahr – einer, der hoffentlich nicht so schnell endet.

Mehr Eindrücke von CARMITIVE an der New York Fashion Week gibt es auf Instagram.

Get in the Mood – Diesel Kampagnen Video

Text by Carmen

Layout by Angela

Photographed by Vivian