Outfit: Die innere Alternative

Die Temperaturen werden kühler, der Himmel wird grauer und es scheint, als würde sich die bewölkte Stimmung auch in unserem Gemüt bemerkbar machen. Das typische Novembertief kann der guten Laune definitiv einen Strich durch die Rechnung machen. Doch wie so oft, steht und fällt alles mit der eigenen Einstellung. Deshalb ist es kurz vor dem Weihnachtsmonat wichtiger denn je, die erfreulichen Alternativen zu schätzen – und natürlich das jeweilige passende Outfit zu finden.

Es ist nie zu spät

„Hätte ich das doch nur anders gemacht.“ Im November bleibt viel Zeit, sich über versäumte Chancen Gedanken zu machen. Doch wieso der Vergangenheit von gestern nachtrauern, wenn man die Dinge gleich heute anders machen kann? Ob es sich dabei um einen verpassten Sprachkurs, ein Wochenendtrip oder die zu teure Gucci-Tasche handelt, spielt letztlich keine Rolle. Denn in erster Linie geht es darum, sich bewusst zu machen, dass es nie zu spät ist. Vielleicht war damals keine Zeit für Fremdsprach-Lektionen. Vielleicht war der Wochenendtrip zu kurzfristig. Vielleicht war die Gucci-Tasche noch nicht im Budget. Dennoch sieht es vielleicht heute anders aus. Wenn die jeweiligen Wünsche jedoch in naher Zukunft nicht in greifbarer Nähe sind, gibt es zwei mögliche Reaktionen: a) Darauf hinarbeiten oder b) eine andere Lösung finden.

Anders Glücklich

Tatsächlich bieten beide Varianten ihre Vorteile. So hat man beim ersten Ansatz stets ein Ziel vor Augen. An dieser Motivation gilt es, sich festzuhalten. Im Nachhinein weiß man das Erreichte dafür umso mehr zu schätzen. Je nach dem macht es allerdings mehr Sinn, sich einen Plan B zu überlegen. Schließlich führt mehr als ein Weg nach Rom – oder auch zu anderen Destinationen. Dabei kommt es nicht darauf an, den Vorstellungen der Gesellschaft zu entsprechen. Denn wer geht schon nach Rom, um jemandem zu gefallen? Wieso eine Gucci Tasche kaufen, nur weil sie alle anderen haben? Möglicherweise lohnt es sich, vor finalen wie diesen Entscheidungen nochmals in sich zu gehen und sich seines eigenen Willens im Klaren zu sein. Wenn nicht, nun ja – es gibt immer eine Alternative.

Der Entscheidungslook

Da solche Situationen eng mit den eigenen Gefühlen verknüpft sind, spielt das Outfit eine tragende Rolle. Sogar der Modeschöpfer Yves Saint Laurent wusste bereits in den 60er-Jahren, dass ein markant geschnittener Anzug („Le Smoking“) eine Frau sicher und stolz fühlen lässt. Zum Glück ist der Blazer-Trend von dieser Herbst/Winter Saison noch voll im Gange. Deshalb sollte es keine allzu große Herausforderung sein, das passende Modell zu finden – oder gleich mehrere. Denn mit dem Lieblingsblazer kann sich jeder noch so trübe Novembertag nur noch zum Guten wenden.

Get the Look:

Text by Carmen

Layout by Angela

Photographed by Josephine RoyLittle Discovery Girl