Da Weihnachten das Fest der Liebe ist, ist es diesen Monat auch wichtig, einer ganz bestimmten Person diese Liebe zukommen zu lassen: sich selbst. Auf CARMITIVE heißt es im Dezember „Love Yourself“. Selbstliebe wird hier ganz klar als positive Eigenschaft gesehen und nicht etwa mit Arroganz oder Selbstsucht gleichgesetzt. So zeigen Songs wie „Feeling Myself“ von Nicki Minaj und Beyoncé genau die Attitude, die man manchmal (oder meistens) verinnerlichen sollte. Denn zufrieden mit sich zu sein, sich selbst zu „fühlen“ beutetet gleichzeitig, im Reinen mit der eigenen Person zu sein. Selbstliebe war schon immer ein Thema, das in der Musik verarbeitet wurde. In den Sechzigern war es beispielsweise Nina Simone, die mit „Feeling Good“ verdeutlicht, dass es etwas ganz Natürliches sein sollte, sich selbst gut zu fühlen; genauso natürlich wie die Fische im Meer schwimmen oder Blüten am Baum wachsen. 1978 singt Gloria Gaynor in „I Will Survive “, stark zu werden. Denn sie merkt, dass sie ihre vermeintliche Liebe eigentlich nur runter gezogen hat und es ihr ohne sie besser geht. So zeigt sie, dass man sich in manchen neuen Situationen zuerst ängstlich und versteinert fühlt, aber als „Stehaufmännchen“ daraus hervorgehen kann.