„The Future is Female“, konnte man auf den T-Shirts vieler Streetstyle-Stars an jeder Ecke lesen. Für die Herbst/Winter 18 Saison wurde jedoch gezeigt, was die Worte wirklich bedeuten. Viele Designer setzten in ihren Kollektionen auf die Zukunft der starken Frau. So ließ Christopher Kane seine Models in Militärkleidung und Biker Boots über den Laufsteg laufen und verdeutlichte, dass die Frauen bereit für den Kampf sind. Raf Simons, Chefdesigner von Calvin Klein, folgte diesem Statement mit Designs, die an „Überlebenskleidung“ erinnerten – und wohlgemerkt auf einem mit Popcorn übersäten Laufsteg präsentiert wurden. Bei vielen Labels verdeckten Oversize-Blazer, lange Ärmel und riesengroße Schals die Silhouette der Models und zeigten, dass eine Enthüllung des weiblichen Körpers nicht nötig ist. Marc Jacobs setzte dabei auf große Hüte und Sonnenbrillen, womit er die Gesichter der Models verdeckt hielt. Zu guter Letzt benannte Alexander Wang seine Kollektion „Boss Lady“ und spielte somit auf den Arbeitsmarkt und die immer noch oft ungerechte Position der Frau darin an. Alles in allem symbolisierten die verschiedenen Kollektionen, dass auch die Mode bereit ist, einen wichtigen und auch nötigen Schritt für die Frauen dieser Welt zu machen.