Zu Hause ist, wo der Schminktisch steht – zumindest während der Fashion Week. Sobald Romero Jennings seinen Arbeitsplatz für den Tag aufgebaut hat, ist er in seinem Element. Wir haben den Global MAC Cosmetics Director backstage an der Sacai Show in Paris getroffen. Was als Gespräch über Makeup begann, entwickelte sich schnell zu einer Unterhaltung, bei der wir einen inspirierenden Menschen kennenlernten, der die einfachen Dinge im Leben besonders schätzt: Anstatt viel Sport zu treiben, will er ein einfaches gesundes Leben führen; anstatt sich über die langen Arbeitszeiten zu beklagen, sprüht er vor positiver Stimmung und anstatt jedem Trend zu folgen, lässt er sich am liebsten von seinen Blumen inspirieren.

CARMITIVE: Die Fashion Weeks haben den Ruf, toll und glamourös zu sein. Was sind die tatsächlichen Umstände hinter den Kulissen?
ROMERO JENNINGS: Zu heiß und zu viele Leute in einem Raum. Während den Fashion Weeks ist immer und überall etwas los. Natürlich ist das ermüdend, aber es ist gleichzeitig unglaublich spannend. Was diese Zeit noch spezieller macht, ist das Arbeiten mit dem MAC Cosmetics Team. Es kommen Makeup Artists aus der ganzen Welt zusammen. Wir haben alle die gleiche Passion. Das fühlt sich sehr familiär an, weil wir uns über die ganzen vier Wochen ständig sehen. Wir kümmern uns umeinander und man fühlt sich richtig aufgehoben. Doch am Ende dieses Monats will man eigentlich nur eine andere Person sein – so ausgelaugt fühlt man sich. Da freue ich mich immer, nach Hause zu kommen und ein ruhiges, entspanntes Abendessen zu genießen.
Wie sieht der heutige Make-up Look für die Sacai Show aus?
Die Inspiration von heute ist „Boyish Beauty”, also sehr schlicht und natürlich. Da es ein simpel wirkender Look ist, brauchen wir vergleichsweise wenige Produkte. Für eine ebenmäßige Haut benutzen wir einen Concealer und den Vintage Rose Cream Base für die Wangen. Die Augenbrauen sind viereckig geformt, um dem Gesicht eine fertige Form zu verleihen. Schließlich tragen wir auf den Lippen einen Lip Conditioner auf, damit sie schön gepflegt wirken. That’s it!

Wovon lässt du dich jede Saison für neue Ideen inspirieren?
Oft kommt der Ursprungsgedanke für den Make-Up Look von der Idee des Designers, den Kleidern und den Haaren. Denn man muss immer im Hinterkopf behalten: Wir wollen nicht nur Kleider, sondern auch Make-Up und Frisuren verkaufen. Deshalb muss es für die Frauen einerseits schmeichelhaft, aber trotzdem kreativ sein. Für mich persönlich ist die größte Inspiration der Garten. Ich lebe etwas außerhalb von New York und der Garten ist wie eine Therapie – ich habe keine Kinder, dafür Blumen. Ich bin einfach glücklich, wenn ich von der blühenden Schönheit umgeben bin. Dann schaue ich die Farben an oder wie der Wind durch die Blätter bläst. Diese kleinen Details sind für mich die größte Inspiration – und nach einer Fashion Week tut es gut, sich auf solche einfachen Dinge zu konzentrieren.
Trotzdem musst du auch außerhalb von deinem Garten ständig neue Ideen haben – wie schaffst du es, jedes Mal einen anderen Look zu kreieren?
Oft haben die Designer schon genauere Vorstellungen, aber manchmal sind wir komplett frei – das mag ich am liebsten! Grundsätzlich ist die Inspiration überall. Dafür müssen wir weder reisen, noch eine große Suchaktion starten. Manchmal beobachte ich zum Beispiel die Farben in der U-Bahn von New York. Die Leute scheinen oft auf der Suche nach der richtigen Antwort zu sein. Dazu sage ich immer, die Antworten sind bereits in uns. Wir müssen uns nur auf uns selbst konzentrieren und dabei aufmerksam bleiben.

Was ist dein Insider-Tipp für den „Everyday Make-Up Look“?
An erster Stelle steht immer eine gesunde Haut. Das bedeutet: Eine gute Feuchtigkeitspflege und viel Wasser trinken. Was das Make-up für den Alltag angeht, ist weniger meistens mehr. Das heißt, die Wimpern mit der Wimpernzange in Form bringen und Mascara auftragen. Die Augenbrauen sind ebenfalls wichtig, da sie für die Umrahmung des Gesichts stehen. Viel mehr braucht es nicht. Eine Frau kann mit sehr, sehr wenig fantastisch aussehen.
Was wird der Make-up Trend für diese Frühling/Sommer Saison?
Das ist tatsächlich nicht ganz einfach zu sagen, weil wir in dieser Saison so viel gesehen haben. Ich denke, dass „Reflection“ und bunte Farben die großen Renner sein werden. Zum Beispiel wird der metallische Mix aus Gold und Pink bestimmt sehr beliebt. Auf der anderen Seite haben wir den mystischen Trend von Silber und Schwarz. Das hat sich aus dem Hype über „Stranger Things“ und „Black Mirror“ ergeben. Die Leute schauen diese Serien auf der ganzen Welt. Das wirkt sich wiederum auf das Make-up, das wir im Moment tragen wollen.
Wir bleiben gespannt!
Zu mehr Impressionen der Paris Fashion Week geht es hier.
Get The Look:

Text and Photos by Carmen
Layout by Angela
In collaboration with MAC Cosmetics.

Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Related Posts
-
Makeup Class – How to get the perfect Wing with MAC Cosmetics
Manchmal macht eine dünne Linie den entscheidenden Unterschied. Was den Eyeliner betrifft, ist das definitiv…
-
PFW: Fashion Show Highlights
In der Mitte ein Laufsteg, rundherum gespannte Gäste und eine Verspätung von mindestens 30 Minuten.…
-
Lookbook #5: Paris Fashion Week feat. Backstage Access with MAC Cosmetics
Let’s get ready for one day in the city of love, fashion and dreams. With…