Bevor man aus dem eigenen Trott heraustreten kann, muss man sich diesem erst einmal bewusst werden. Das mag auf die Schnelle nicht so einfach gelingen. Schließlich halten wir uns automatisch in Blasen auf – ob in der Mode, den Essgewohnheiten oder im allgemeinen Tagesablauf. Obwohl wir uns dadurch in bestimmten Dingen immer sicherer fühlen, besteht die Gefahr, nur noch diesen Tunnelblick vor Augen zu haben. Um die eigenen Anschauungen zu erweitern, bietet gerade die heutige Welt so viele Möglichkeiten: Das kann eine Ausstellung, sowie ein Gespräch sein – oder vielleicht ist es bereits damit getan, wenn wir auf dem Weg zur Uni oder der Arbeit einmal das Smartphone weglegen, damit wir unserer Umwelt wieder mehr Aufmerksamkeit schenken. Kurz gesagt: Es gibt zahlreiche Wege, um seinen Horizont immer wieder zu erweitern.