Carmfiy: Mai Playlist

Spotify, Song, Newcomer, Playlist, Music, Song, Listen, Music Playlist

Mit Humor ist das so eine Sache. Was ist lustig? Welchen Witz haben wir schon Tausend mal gehört? Welcher geht zu weit? Darüber lässt sich bekanntlich streiten. Mit der Musik und dem Musikgeschmack ist das genauso. Was hört sich gut an? Welche Akkordfolge hängt uns zu den Ohren raus und was ist wiederum zu experimentell? (Falls es das überhaupt gibt) Wer denkt, das ist das einzige, was Musik und Humor miteinander gemeinsam haben oder dass das sogar der einzige Berührungspunkt ist, wird nun gleich noch ein paar weitere kennenlernen.

Humor und Spaß sind schon immer wichtige Stilelementein der Musik. Das eine ergänzt das andere und umgekehrt bedienen sich Musiker der Satire und Komiker der Musik. Da gibt es beispielsweise das Comedy-Rock-Duo Tenacious D, bestehend aus den Schauspielern Kyle Gass und Jack Black. Auch weitere Schauspieler und Komiker wie Adam Sandler oder Kate Micucci beweisen, dass Musik Menschen zum Lachen bringen kann.

Humor mit versteckter Botschaft

Wir alle haben wohl diesen einen Song, den wir schon unzählige Male gehört, aber nie wirklich auf den Text geachtet haben. Und tut man das dann doch, beinhaltet manchmal genau dieser Song eine Liedzeile, die uns zum Schmunzeln oder sogar zum Lachen bringt. Manche Songs sind tiefgründiger undnutzen den Humor als eine Art verstecktes Ventil, um gesellschaftliche Probleme zu kritisieren. Beispielsweise Frank Zappa: in „Bobby Brown Goes Down“ nimmt er die Rolle eines frauenhassenden, wohlhabenden Studenten ein. Trotzdem wird Bobby in seiner Stadt geliebt und lebt seinen amerikanischen Traum – bis er plötzlich feststellen muss, dass er sich der S&M- und Homosexuellen-Szene hingezogen fühlt und einen inneren Konflikt erlebt. Zappa stellt mit dem Song, der 1979 erschien, die zu der Zeit vorherrschenden Sexualvorstellungen in Frage. Und hört man sich Songs an, die als besonders lustig gelten, ist Sex nicht selten ein Thema: 1972 singt Chuck Berry von seinem “Ding-a-ling” (einem Spielzeug mit silbernen Glöckchen natürlich!). Im Jahr 2000 wollte Afroman eigentlich Liebe machen, aber war zu high. Und 2011 beschreiben The Lonely Island die schönsten dreißig Sekunden ihres Lebens.

Spotify, Song, Newcomer, Playlist, Music, Song, Listen, Music Playlist
Adam Sandler & Kate Micucci

Get the Look:

Musikalische Parodie

Einer der Pioniere der satirischen Musik war mit Sicherheit Spike Jones. Mit seiner Band, den City Slickers, interpretierte er Lieder, wie beispielsweise “Cocktails For Two” neu: Schluckauf, laute Tröten, Husten und witzige Stimmen zierten nun das Big Band Stück. Neuinterpretationen findet man auch bei Alfred Matthew Yankovic. Besser bekannt als “Weird Al” Yankovic, parodiert er bekannte Songs mit aktuellen Popkultur-Bezügen. Das Ganze ging in den 90ern (und heute auch noch) so weit, dass es für Künstler eine Ehre ist, von Weird Al parodiert zu werden. In Deutschland ist Helge Schneider, der bis heute wohl bekannteste Kabarettist und Unterhaltungskünstler, der Jazz-Arrangement für parodistische Songs schreibt. Vor allem seine Improvisationen stechen dabei heraus. 

Spotify, Song, Newcomer, Playlist, Music, Song, Listen, Music Playlist
Helge Schneider & "Weird Al"
Spotify, Song, Newcomer, Playlist, Music, Song, Listen, Music Playlist

Musik und Humor schließen sich also keinesfalls aus! Sie können sich ergänzen und einander umso ausdrucksvoller und erfolgreicher machen. Während sich manche Songs einfach nur damit befassen, Spaß zu haben, machen andere wiederum Spaß beim Zuhören – wenn auch nicht immer gleich beim ersten Mal.

Tune in the CARMIFY Fun-Love Playlist

FOLLOW CARMITIVE ON SPOTIFY

 

Text by Vivian

Layout by Angela