Zunächst einen kurzen Ausflug in die 80er. Sie waren die Hochzeit der Neonfarben, Leggins, Tennissocken und Stirnbänder. Die Zurückhaltung, die nach dem Krieg noch für lange Zeit anhielt, nahm immer mehr ab und man wollte alles ausprobieren. Wohlbemerkt ist das nur eine sehr kurze Zusammenfassung des wilden Jahrzehnts. Was vor allem im Mittelpunkt der 80er-Mode stand, waren die Anzüge. Zum ersten Mal emanzipierten sich die Frauen im Beruf und dazu brauchten sie eine passende „Uniform“. Da kam es ganz gelegen, dass Yves Saint Laurent bereits in den 70ern seinen „Le Smoking“ vorstellte. Denn in der darauffolgenden Dekade entwickelte sich der Blazer mit breiten Schulterpolstern zum Must-Have für alle Business-Ladies. Das „Power-Dressing“ war geboren und verhalf den Frauen zum Respekt, den sie sich beim Einzug in die Geschäftswelt erarbeiten mussten.