Oft kommt es mir vor, als würden wir Menschen wie Objekte behandeln. Besonders auf Instagram werden Hasskommentare verteilt. Es wird darüber gelästert, dass die Influencerin XY schon wieder zu- oder abgenommen hat. Doch woher nehmen sich die User das Recht, über Menschen zu urteilen und zu lästern, die sie meistens nicht einmal kennen? Grundsätzlich besteht das Problem natürlich auch außerhalb von Social Media. Bei der Arbeit (Stichwort Gleichberechtigung), unter Freunden, im Bus oder in der Bäckerei. Freundlichkeit und Respekt stehen schon lange nicht mehr zuoberst auf der Tagesordnung. Davon ist auch im Showbusiness nicht abzusehen. Deshalb wurde nun nach der #MeToo Debatte das #RespectProgram als Pendant für Models ins Leben gerufen. Auch die Accessoires- und Modekonzerne Kering und LVMH wollen mit #WeCareForModels bessere Bedingungen für Models schaffen. Es scheint sich also etwas zu tun.