„Werbung, da Marken getaggt“, „Advertisment“ oder „Werbung weil Produkte verlinkt“. Mal ehrlich, nehmen wir die Kennzeichnungen auf Instagram überhaupt noch wahr? Wohl eher verursachen sie Verwirrung, als dass sie etwas nützen. Dass es soweit gekommen ist, haben wir dem Abmahnverein „Verband für sozialer Wettbewerb“ (VSW) zu verdanken. Schon im letzten Jahr hat er die digitale Welt aufgemischt – doch aktuell nehmen die verschickten Abmahnungen ein Übermaß an. In den letzten 6 Monaten wurden alleine in Berlin mehr als die Hälfte der Abmahnungen verschickt, wie im kompletten letzten Jahr in ganz Deutschland. Dass alles systematisch abläuft, ist dabei offensichtlich. Darauf bezieht sich auch die Aussage des Berliner Rechtsanwalts Momme Funda an einer Podiumsdiskussion: „Für mich sieht das nach einem missbräuchlichen Verhalten aus.“ Bevor wir der Sache nun weiter auf den Grund gehen, hier die aktuellen fünf goldenen Regeln auf Instagram.