Obwohl Zeit ein universelles Phänomen ist, so ist sie trotzdem etwas sehr persönliches. Sie umfasst Erlebnisse mit Personen, die zeitlich begrenzt sein können. Worum es in „I Miss You” von Blink-182, geht, wird durch den Titel, der im Song mehrfach wiederholt wird, schnell verdeutlicht. „The song's more about the vulnerability and kind of heart-wrenching pain you feel when you're in love and when you're a guy and you're trying to tell a girl, 'Don't waste your time coming and talking to me because, in my head at least, you probably already gave me up a long time ago’”, erklärt Gitarrist Tom DeLonge.
Passend dazu und damit auch alle Floskeln und Sprichwörter ausgeschöpft werden, darf folgendes nicht fehlen: Zeit heilt alle Wunden. Doch je größer die Wunden, desto langsamer scheint die Zeit zu vergehen, je schöner der Moment, desto schneller scheint er zu vergehen. „The sun is the same in a relative way but you're older, shorter of breath and one day closer to death.” Der Song „Time” der Progressive Rock Band Pink Floyd beschreibt, wie schnell die Zeit tatsächlich vergehen kann, ohne dass wir es überhaupt merken. Er verdeutlicht das beste und schlechteste Attribut der Zeit. Ganz ohne Floskeln.