News: Fashion Brands im Rad der Zeit

Fashion, Fashionblog, Fashion Magazine, Editorial, Style, Style Guide, Style Inspiration, Streetwear, Street Style, Swiss, Switzerland, Germany, Austria, Style, Newcomer, Boyish, Classic, Online-Magazine, Trend, What to Wear, Outfit, Inspiration, OOTD, Inspo, Revivals, Fashion Brands, Dior, Umbro, Supreme, Louis Vuitton

Am 19. Juli 2018 blickte die Modewelt auf eine ganz besondere Tasche: die „Saddle Bag“ von Dior. Woher man den neu interpretierten Klassiker kennt? Niemand geringeres als die wohl bekannteste Kolumnistin, Carrie Bradshaw, trug die Tasche in der mindestens genauso bekannten Serie „Sex and the City.“ Ein weiteres Revival feiert auch der „Dad Shoe“, der direkt aus den 90er Jahren zurück ins Jahr 2018 kommt. Aber nicht nur Revivals von Klassikern zeigen Mode aus der Vergangenheit. Auch Kollaborationen von Sportmarken wie Umbro, Reebok, Fendi oder Supreme mit High Fashion Labels, lassen die 80er und 90er wieder aufleben.

Das Revival der „Saddle Bag“ von Dior

"Ich dachte, diese Kollektion wäre eine gute Gelegenheit, die zeitlose Schönheit der 'Saddle Bag' wieder aufleben zu lassen. Ich halte diese Ikone der jüngeren Geschichte des Hauses für das perfekte Accessoire, um mit dem Kampf des täglichen Lebens fertigzuwerden.“ Maria Grazia Chiuri, Kreativdirektorin von Dior, fand mit ihrer Herbst/Winterkollektion 2018 und der Inspiration der Mode der späten 60er bis frühen 70er den perfekten Zeitpunkt für das besondere Revival der „Saddle Bag“. So designte sie zwei Neuinterpretationen der Kult-Tasche: die erste Variante in klassisch schwarz aus monochromem Leder und die zweite in bunter 70ies Optik – passend zum Thema der neuen Kollektion.

© ..colb.. via Flickr

Erdacht wurde die Tasche im Jahr 1999 vom damaligen Chefdesigner von Dior, John Galliano. Ihr Debut feierte sie schließlich 2000. Die „Saddle Bag“ wurde ab diesem Zeitpunkt dasAccessoire der Stars. Bekannt aus der Serie „O.C. California“, trug die damalige Stil-Ikone Marissa Cooper die ikonische Tasche. Destiny’s Child und Paris Hilton kombinierten sie zu ziemlich jedem Outfit. Als die Trends der 00er Jahre nach ein paar Saisons uninteressant wurden, verschwand auch die „Saddle Bag“. Jetzt feiert die Tasche dank Maria Grazia Chiuri und den neuen Designs ein würdiges Comeback aus gutem Grund:

„Die 'Saddle Bag' ist überaus praktisch, denn sie ermöglicht es, alles mitzunehmen, was man benötigt. Aus diesem Grund wollte ich sie nun auch größer und robuster gestalten – aber gleichzeitig auch sehr bunt, bestickt oder mit Perlenfransen, denn diese Tasche ist wie ein Chamäleon, das sich an alle Situationen anpasst."

– Maria Grazia Chiuri

Das Revival des „Dad Shoe“

„Dad Shoe“, was soll das denn sein? Wörtlich übersetzt heißt es „Vater Schuh“ – also ein Schuh, der speziell für Väter gemacht ist? Eigentlich hat er seinen Ursprung im Amerika der 90er-Jahre. Denn der Schuh mit dicker Sohle und im Vintage-Look repräsentiert den typischen Familienvater der damaligen Zeit. Der komfortable Sneaker soll in allen Lebenslagen eines Vaters getragen werden können und war deshalb einer der beliebtesten Schuhe der 90er Daddies. Der Urvater des Dad Shoes ist der US-amerikanische Comedian und Schauspieler Jerry Seinfeld,  der den „Dad Shoe“ in seiner TV-Serie „Seinfeld“ revolutionierte.

 

Ein Beitrag geteilt von Seinfeld (@seinfeldtv) am

Spätestens seit dem Erscheinen des „Triple S“ von Balenciaga im September 2017 feiert der Sneaker nun sein Comeback. Ebenso bringen High Fashion Marken wie Louis Vuitton, Raf Simons oder Stella McCartney den auch genannten „Ugly Shoe“ auf die bekanntesten Laufstege dieser Welt. Gleichzeitig springen Streetwear Labels wie Adidas, Nike oder Umbro auf den Trend-Zug mit auf.

Jetzt Dad Sneakers shoppen:

 

Wieso Sportmarken die 80er & 90er mit Kollaborationen feiern

Wenn wir auf die 80er und 90er zurückblicken, darf die Mode der Sportswear natürlich nicht fehlen. Marken wie Umbro, Kappa, Champion, Supreme oder Reebok vermerkten zu dieser Zeit hohe Verkaufsraten. Damals noch als reine Sportuniform oder Streetwear Brands, haben es diese Labels mittlerweile in den Olymp der Mode geschafft. High-Fashion Labels wie Off-White, Louis Vuitton, Vetements oder Gosha Rubchinskiy schaffen es mit regelmäßigen Kollaborationen mit Streetwear Labels, ein größeres Publikum zu erreichen und sich zu vervielfältigen. So tat sich das französische Modelabel Louis Vuitton für seine Herbst/Winterkollektion 2017 mit dem amerikanischen Skateboard Label Supreme zusammen und feierte eine bahnbrechende Herrenkollektion.

Für seine Frühling/Sommerkollektion 2017 kollaborierte Virgil Abloh als Chefdesigner von Off-White mit dem britischen Sportartikelhersteller Umbro. Vetements brachte zusammen mit Umbro für diesen Sommer eine Canvas Baseball Cap auf den Markt und für seine Frühling/Sommerkollektion 2019, schickte Demna Gvasalia seine Models in Reeboks über den Laufsteg. Auch High-Fashion Labels wie Fendi, die eine lange Vergangenheit mit Tradition besitzen, haben für ihre Herbst/Winterkollektion 2018 die Sportmarke Fila mit ins Boot geholt. All diese Labels und noch viele weitere zeigen erneut, dass sich High Fashion und Streetwear perfekt miteinander vereinen lassen.

Ebenso zeigen uns diese Kollektionen, dass die Vergangenheit immer wieder eine Rolle in der Gegenwart spielt und auch in Zukunft spielen wird. Alles in allem betrachtet, finden das die CARMITIVE Crew und ich eine tolle Entwicklung. Schließlich soll Vergangenes nicht so schnell vergessen werden. 🙂

Jetzt Sportswear-Kollaborationen shoppen:

Background pictures © Pixabay

Text by Eva

Layout by Angela