Carmify: September Playlist

Fashion, Fashionblog, Fashion Magazine, Editorial, Style, Style Guide, Style Inspiration, Streetwear, Switzerland, Outift, OOTD, Outfit Inspiration, Inspo, Music, Playlist, Carmify, Carmitive, Musik, Songs, Tunes, Listen, Classics, Italy, Italian Music

Achtung, Ohrwurmgefahr! Eines der wohl bekanntesten italienischen Lieder ist „Azzurro" von Adriano Celentano. Den Hit von 1968 können mittlerweile die meisten (mit mehr oder weniger gutem italienisch) mitsingen. Der Song über den Azurblauen Himmel handelt von Fernweh und drückt nicht zuletzt durch seine Instrumentierung das Lebensgefühl des dolce vita aus. Doch italienische Musik hat noch mehr zu bieten – mit einer beeindruckenden Geschichte inklusive.

Wie die italienische Musik zum Klassiker wurde

Das bedeutet nicht, dass Eros Ramazzottis „Se bastasse una canzone" oder Zuccheros „Senza una donna" keine Klassiker sind. Ebenso verdankt sie ihre Zeitlosigkeit jedoch ihrer Verbindung zur Oper. Heute verstehen wir darunter musikalisch vertonte Theateraufführungen beziehungsweise Dramen, die ihre Ursprünge im Florenz des 16. Jahrhunderts haben. Vor allem die griechische Mythologie war zu dieser Zeit ein zentrales Thema der Stücke. So ist zum Beispiel Jacopo Peris „Euridice" entstanden – die älteste erhaltene Oper.

Fashion, Fashionblog, Fashion Magazine, Editorial, Style, Style Guide, Style Inspiration, Streetwear, Switzerland, Outift, OOTD, Outfit Inspiration, Inspo, Music, Playlist, Carmify, Carmitive, Musik, Songs, Tunes, Listen, Classics, Italy, Italian Music
Adriano Celentano © Wikimedia

Shop The Mood:

Jeden Tag ein bisschen Italien

Gianna Nannini © Stefan Brending via Wikimedia

Dass Italien und Musik zusammengehören, bestätigt nicht zuletzt auch die Tatsache, dass Vortragsbezeichnungen im Notentext – also Anweisungen, wie das Stück gespielt werden soll – bis heute weitgehend auf italienisch gehalten werden: staccato, piano, andante, vivace. So wird die Musikstunde gleichzeitig zum Italienisch-Crashkurs. Deshalb heißt es nun: Song ab und la Musica in vollen Zügen genießen!

Tune in the CARMIFY Italy-Playlist

FOLLOW CARMITIVE ON SPOTIFY

 

Text by Vivian

Layout by Carmen

Featured image © Pixabay & Wikimedia 
Background image © Wikimedia