Sie haben meist ihren ganz eigenen Charme: sei es ein vergessener Trend aus den 90ern, der gerade sein Comeback feiert; vergessene Gebäude, in denen nun Kunst stattfindet oder vergessene Songs, die in einer Playlist zusammen ein Feuerwerk an Erinnerungen und Emotionen versprechen. Was ihr vermeintliches Verschwinden aus dem Kurzzeitgedächtnis so speziell macht, ist die Chance, sie nochmal neu kennenzulernen. In Zeiten von Fashion-Revivals aus alten Zeiten werden diese Erinnerungen geradezu gefeiert. Sie haben gleichwohl etwas Beruhigendes, weil sie zeigen, dass man sich von manchen Dingen zum Glück nie ganz verabschieden muss.
Beruhigend ist auch der November, der vor dem Weihnachtsmonat am besten aufs Ganze ausgenutzt wird. Das bedeutet: Am besten schon einmal die (vergessenen) Film-Klassiker aussuchen und sich mit einer Kuscheldecke auf die Couch einkuscheln. Oder aber man schnappt sich die Schlittschuhe und trifft sich mit seiner besten Freundin auf dem Eisfeld (die meisten sind nämlich spätestens ab November geöffnet).