Doch obwohl die Bequemlichkeit oft gemütlicher nicht sein könnte, so gilt es genauso, sich ihren negativen Seiten bewusst zu sein. Beispielsweise in der Politik. Dass sich ein Rechtsruck in diversen Ländern immer deutlicher zu erkennen gibt, ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Der deutsche Aussenminister Heiko Maas drückte dazu seine Empörung und die Veränderungen wie folgt aus: „Es hat sich in unserer Gesellschaft leider eine Bequemlichkeit breit gemacht, die wir überwinden müssen". Damit meint er jene Bürger, die aus reinem Komfort nicht gegen Ungerechtigkeiten und Rassismus in der Gesellschaft einstehen, um somit den bereits entstandenen Rechtsruck zu verhindern. Denn um eine solche Entwicklung zu stoppen, braucht es eine große Mehrheit, die an einem Strang zieht.