Theoretisch betrachtet, ist Weihnachten doch ziemlich eintönig: jedes Jahr sind es die gleichen Weihnachtslieder, die gleichen Weihnachtsfilme und die gleichen Weihnachtsplätzchen. Der Baum wird jedes Mal mehr oder weniger ähnlich geschmückt. Dabei ist es auch gut möglich, dass am 24. Dezember stets das gleiche Menü gekocht wird. Von Monotonie oder Langeweile ist trotzdem keine Rede. Denn, obwohl es paradox klingt, sind es doch genau diese Traditionen, die die Festtage und die Adventszeit so einzigartig und zauberhaft machen.
Einige dieser Rituale kennt man bestimmt schon seit Kindesalter. Für die einen mag es das Lebkuchenhaus Backen mit der ganzen Familie sein, für die anderen die täglichen Überraschungen im Adventskalender (einige Überraschungen warten in diesem Monat übrigens auch auf Instagram: @carmitive). Genau diese Traditionen sind es, die einem ein Gefühl von Sicherheit geben und gleichzeitig eine wohlige Vertrautheit ausstrahlen. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass man sein inneres Kind und genauso die damit verbundene Neugier nie verlieren sollte. Zum Glück bleibt im Dezember genug Zeit, dieser Nostalgie etwas mehr Raum zu lassen.