1962, britische Vogue – ein wiederentdeckter Minirock schrieb, durch die ebenfalls britische Designern Mary Quant, Geschichte. Dort abgebildet, wurde der eigentlich aus den frühen 30er Jahren stammende Rock zu neuem Leben erweckt. Da eine solch kurze Länge (der Saum war der Hüfte fast schon näher als dem Knie) vor dieser Zeit nur der Bühnenwelt gestattet war, gilt Mary Quant als die Erfinderin des Minirocks. In den 70er Jahren erlebte er seine Hochzeit und schaffte es auch als Erweiterungen als Mini-Kleid in die Schaufenster dieser Welt.
Schon bei den kommenden Frühjahr-/Sommerkollektionen 2019 konnte man die ein oder andere kurze Saumlänge erhaschen. Für Herbst-/Winter 2019/20, gibt es kurze Kleider oder Röcke in Hülle und Fülle. Marc Cain verpackte den Rock in Vinyl, Marina Hoermanseder ließ sich von den 80s inspirieren, Marcel Ostertag verwendete graphische Formen und Riani zeigte ein Mini-Kleid im Karo-Muster. Ein Hoch auf Mary Quant!